Tag 12 / 03. Juni

... und die andere Route 66

Ein paar Meilen vor Kingman, wo wir letztendlich im Days Inn übernachteten, machten wir Zwischenstop an einer alten Postkutschenstation. Die nette Wirtin riet uns zuvor noch die 66 bis Oatman zu fahren. „You will enjoy it“ schätzte sie ein, denn die Attraktion seien u.a. wilde Esel, die aus den umliegenden Bergen tagtäglich in den Ort kommen. Zeit genug war noch, also machten wir uns auf ins Dorf der Esel.
Von Kingman aus ging´s auf einer teilweise abenteuerlichen Straße durch eine Gebirgslandschaft, die in uns das Gefühl aufkommen ließ, wir seien irgendwo auf dem Mond unterwegs. Oatman selbst bot reichlich Fotomotive, aber die Esel waren bis auf einige Touris die einzigen Lebewesen auf der „Mainstreet“ (es gibt nur eine). Was uns am meisten beeindruckte, war die Strecke hin und zurück. Es ging durch eine Landschaft von einzigartig bizarrer Schönheit – diese Piste hatte mit dem Mythos der Route 66 so garnichts zu tun. Wir haben dennoch keine der zusätzlich gefahrenen Meilen bereut.

So ganz nebenbei:
Das einzige Hotel in Oatman warb in seinem Aushang damit, dass Clark Gable hier eine seiner Hochzeitsnächte verbracht habe.
Eine besonders wichtige Information war das für uns nicht,
aber sie machte uns bewußt, dass Hollywood keine 300 Meilen entfernt ist.